• Sweet Home
  • Unser Gut
  • Die Zimmer
  • Die Ferienwohnungen
  • Aktivitäten
  • Zufahrt & Kontakt
  • All. Bedingungen
  • FAQ
  • RESERVIERUNG
  • Sweet Home
    • Uber uns
  • Unser Gut
    • Unser Mas
    • Unser Pool
    • Unsere Tafel
    • Unser Park
    • Unser Wellnes-Bereich
  • Zimmer
  • Fe-Wo
  • Aktivitäten
  • Zufahrt
  • RESERVIERUNG
  • Deutsch
    • Français
    • English
TRÖDEL & DEKO  .  KULTUR & HISTORISCHES ERBE  .  GASTRONOMIE & WEIN  .  KULTUR & HISTORISCHES ERBE  .  TRÖDEL & DEKO

L’Isle-sur-la-Sorgue

Venedig in der Provence

Die Stadt l’ Isle-sur-la-Sorgue , wurde nach dem Fluss  Sorgue genannt,der einige Kilometer flussaufwärts in Fontaine-de-Vaucluse entspringt. Die Sorgue unterteilt  sich in mehrere Arme und Kanäle, die die Stadt in mehrere Inseln trennen. Aus diesem Grund wird die Stadt manchmal als « Venise Comtadine » bezeichnet (unter Bezugnahme auf das Comtat Venaissin, dem sie angehörte). Die Kanäle, die die Stadt durchziehen und mit Schaufelrädern übersät sind, die alten Fußgängerzonen, die Kirchen,…. geben ihr  einen verrückten Charme. 

Hinzu kommen die mehr als 200 Antiquitäten- und Flohmarkthändler, die in der Stadt ansässig sind, der große Markt und Sie verstehen, warum  l’Isle-sur-la-Sorgue ein privilegiertes Reiseziel in der Provence ist. 

L’Isle sur la Sorgue
Historical water wheels
L’Isle sur la Sorgue
L’Isle sur la Sorgue Village_des_Antiquaires_de_la_Gare
L’Isle sur la Sorgue flea market
Shopping L’Isle sur la Sorgue
Shopping L’Isle sur la Sorgue
L’Isle sur la Sorgue floating market
Shopping L’Isle sur la Sorgue
L’Isle sur la Sorgue canals
L’Isle sur la Sorgue Partage des eaux

Ein wenig Geschichte ….

Quelle : https://www.patrimoine.islesurlasorgue.fr/

Nach lokaler Tradition waren die ersten Bewohner von L’Isle-sur-la-Sorgue im frühen Mittelalter Fischer, die in einem sumpfigen Gebiet in Stelzenhütten lebten, um den Invasoren zu entkommen. Jüngste Ausgrabungen haben jedoch bereits 4000 v. Chr. die Anwesenheit von Menschen gezeigt. Die Stadt nimmt ihre aktuelle Konfiguration zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert an. Die ersten Erwähnungen des Toponyms Insula, was auf Französisch „Insel“ bedeutet, finden sich in schriftlichen Quellen aus dem 11. Jahrhundert. Von diesem primitiven Namen leitet sich der heute noch auf lokaler Ebene gebräuchliche Name ab, nämlich „Isle“ anstelle von Isle-sur-la-Sorgue, einem Namen, der 1890 offiziell angenommen wurde. Die Stadt ist im 12. Jahrhundert von Stadtmauern umgeben. Mitte des 13. Jahrhunderts war L’Isle nach Avignon die zweitgrößte Stadt des Marquisats der Provence. Das 16. Jahrhundert war geprägt vom Aufstieg des Protestantismus und von einer tiefgreifenden Infragestellung der Kirche. Die Stadt ist dann ernsthaft von der Revolution betroffen, insbesondere während des Terrors. Die Stadt wird dann geplündert und in Brand gesteckt, die Synagoge wird teilweise zerstört. Die meisten religiösen Bauwerke wurden als nationales Eigentum verkauft und umgewandelt. Nach der Revolution trat Vaucluse in das Jahrhundert der Moderne ein. Das 19. Jahrhundert war ein Jh. großer politischer und wirtschaftlicher, kultureller und sozialer Veränderungen. Die hydraulische Energie, die dank der industriellen Revolution Mitte des 19. Jahrhunderts bereits im Mittelalter den Ursprung der wirtschaftlichen Entwicklung von L’Isle bildete, erhöhte die Anzahl der Fabriken und trug zum Wohlstand der Stadt bei. 

Die Wollindustrie war schon immer an letzterem beteiligt. Hydraulische Energie, die von Schaufelrädern gewonnen wird, von denen einige im alten Zentrum aufbewahrt werden, trieb auch andere Industrien (Mühlen, Papierfabriken usw.) und Handwerksbetriebe (Zimmerei, Metallurgie usw.) an. In der Mitte des 20. Jahrhunderts schlossen die Fabriken nach und nach, aufgrund des technischen Fortschritts und der Tatsache, dass sie nicht modernisiert wurden. Das Haus Brun de Vian-Tiran ist die einzige Fabrik, die seit 1808 noch in Betrieb ist. In den späten 60er Jahren gab die Industrie den Antiquitäten Platz. Wie andere Städte und Dörfer im Vaucluse wandte sich L’Isle dann dem Tourismus zu (Museen, Handwerksgalerien, Geschäfte, Restaurants).

Der Markt

Der Markt von L’Isle-sur-la-Sorgue ist einer der ältesten Märkte in der Provence. Seine Ursprünge reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Bekannt als einer der schönsten Märkte in der Gegend, ist er auch einer der lebhaftesten. Lassen Sie sich von seinen Gerüchen, Aromen oder Farben verführen! Donnerstag und Sonntag Morgen.

Entdecken Sie die Märkte der Provence

ANTIQUES ARTS & YOU

Antiquitätenmesse

Zweimal im Jahr findet in l’ Isle sur la Sorgue die Internationale Kunst- und Antiquitätenmesse statt. Über 200 Aussteller gesellen sich zu den 250 ansässigen Antiquitäten-, Kunst- und Dekorationsgeschäften der Stadt .

Entdecken Sie die Messe

En musique

„Au bord de la Sorgue où Fanny
S’en allait se baigner jadis
Sous les platanes du Midi
Les boules de pétanque glissent
Que je pointe ou bien que je tire
Les miennes finissent dans l’herbe
J’pourrais mieux faire mais faut dire
Je triche un petit peu pour perdre ….“
 
RENAUD

Ich gehe in !

Entfernung von Côté Provence : 12 km

Richtung zu nehmen : Le Thor oder Velleron dann l’Isle sur la Sorgue

Unsere guten Adressen

RESTAURANTS

Bitte unsere Post „Restaurants“ entnehmen

TRÖDEL & DEKO

Bitte unseren Posts „TRÖDEL & DEKO“ entnehmen

Nützliche Links

Tourismusbüro der Pays des Sorgues

http://www.oti-delasorgue.co.uk/

EPIC Tourisme Pays des Sorgues et Monts de Vaucluse
13 Place Ferdinand Buisson
04 90 38 04 78


CHILLFAMILIEHANDWERKMarktTERROIRWANDERUNG

Vorheriger Artikel über


GASTRONOMIE & WEIN  ,  KULTUR & HISTORISCHES ERBE  ,  TRÖDEL & DEKO
DIE MÄRKTE DER PROVENCE
Fahrrad  ,  Freizeitaktivitäten  ,  NATUR & FREIZEIT  ,  Naturerbe  ,  Patrimonium
Gordes und seine Umgebung
Die Ockerfelsen
Previous Article
Kanu / Kayak
Next Article
  • A PROPOS

    Bitte zunächst eine Kategorie wählen und einmal klicken, um Infos und unsere Tipps zu erhalten

  • KATEGORIEN

  • Abschnitte

    CHILL Dekoration FAMILIE FUN GUTE ADRESSEN HANDWERK Markt PRAKTISCH RESTAURANT TERROIR VERANSTALTUNGEN WANDERUNG
  • AUTOR

    Côte Provence
    544 chemin du Pont de Bois
    84250 LE THOR – FRANCE

    Tel.: +33 (0)4 90 48 14 28
    pierrejean@coteprovence.com

  • Neueste Beiträge

    • Gordes und seine Umgebung
      Gordes und seine Umgebung
      10/02/2023
    • Die hochgelegenen Dörfer des (Petit) Luberon
      Die hochgelegenen Dörfer des (Petit) Luberon
      09/02/2023
    • Côté Praktisch
      Côté Praktisch
      23/02/2021


  • Unsere Adresse

    Côté Provence
    544 chemin du Pont de Bois
    84250 LE THOR – FRANCE

  • Kontakt

    Tel.: +33 (0)4 90 48 14 28
    contact@coteprovence.com

  • Awards

  • MEDIAS

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
  • Uber uns
  • Zufahrt & Kontakt
  • Nützliche Links
  • Allgemeine Bedingungen
  • Impressum
© Copyright Côté Provence ® Côté Provence is a registered trademark